"Die übersandten Blätter sind mir von unendlichem Werth; denn da mir die sinnliche Anschauung durchaus unentbehrlich ist, so werden mir vorzügliche Menschen durch ihre Handschrift auf eine magische Weise vergegenwärtigt."
Johann Wolfgang von Goethe
Papst Benedikt XVI. als "angry young man", Günter Grass als junger Wilder, Thomas Mann in der "wohltuendsten Atmosphäre" des amerikanischen Exils, und die deutschen Physiker in heller Aufregung ob eines tolldreisten Fälschungsskandals.
Briefe offenbaren, was normalerweise verborgen bleibt: geheime Gefühle, Träume, Ideen, Pläne, Gewohnheiten, Vorlieben, Lieben, Eifersüchteleien, Abneigungen, Abschiede. Jede Handschrift verrät ein Geheimnis. In unserem neuen Katalog geht es um handschriftliche Heimlichkeiten von Musikern, Wissenschaftlern, Künstlern und Literaten wie Johannes Brahms, Umberto Eco, Erich Kästner, Katia und Thomas Mann, Anna und Günter Grass, Nina Kandinsky oder Josef Ratzinger, der "Rücksprache mit dem Papst" halten musste.
→ Download → Bestellung
Wir danken dem Weltanschauungsobjekt, der Grille und vor allem Karsten Gnettner und dem Trio Nautico für die wunderbare Musik zum Video.
Wer nicht bis an den Starnberger See reisen möchte (Besuche nach vorheriger Anmeldung sind gern gesehen), trifft uns auf verschiedenen Kunst- und Antiquariatsmessen, zum Beispiel in Stuttgart oder Paris, oder auf dem Antiquariatstag in Regensburg. Dort zeigen wir eine Auswahl seltener und bemerkenswerter Autographen von Künstlern, Literaten, Musikern, Philosophen, Wissenschaftlern, Politikern und weiteren Personen von kulturhistorischer Bedeutung.
Halten Sie Ausschau nach dem "Weltanschauungsobjekt!
Mitglied im Verband Deutscher Antiquare e.V. und in der International League of Antiquarian Booksellers (ILAB).