"Die übersandten Blätter sind mir von unendlichem Werth; denn da mir die sinnliche Anschauung durchaus unentbehrlich ist, so werden mir vorzügliche Menschen durch ihre Handschrift auf eine magische Weise vergegenwärtigt."
Johann Wolfgang von Goethe
"Nachstehende Blätter, besonders die rothunterstrichenen, wünsche sämmtlich zu besitzen ..." Goethe kauft Kunst in Leipzig. Alban Berg muss mit "Wozzeck" endlich Geld verdienen. Rilke sinniert über den Tod, Stefan Zweig arbeitet an seiner "Marie Antoinette", und Otto sagt lapidar: "so so". Diese und weitere Einblicke in die auf Papier geschriebene Geschichte bietet unser neuer Katalog 240. Enthalten sind darüber hinaus Briefe, Gedichte und Widmungen u.a. von Dietrich Bonhoeffer, Rembrandt van Rijn. Ernst Jandl. Leonard Bernstein, Justus von Liebig, Gottfried Keller, Ferdinand Sauerbrauch, Samuel von Soemmering, Lorenz Oken und dem Hauptmann von Köpenick.
→ Download → Bestellung
Wir danken dem Weltanschauungsobjekt, der Grille und vor allem Karsten Gnettner und dem Trio Nautico für die wunderbare Musik zum Video.
Wer nicht bis an den Starnberger See reisen möchte (Besuche nach vorheriger Anmeldung sind gern gesehen), trifft uns auf verschiedenen Kunst- und Antiquariatsmessen, zum Beispiel in Stuttgart oder Paris, oder auf dem Antiquariatstag in Regensburg. Dort zeigen wir eine Auswahl seltener und bemerkenswerter Autographen von Künstlern, Literaten, Musikern, Philosophen, Wissenschaftlern, Politikern und weiteren Personen von kulturhistorischer Bedeutung.
Halten Sie Ausschau nach dem "Weltanschauungsobjekt!
Mitglied im Verband Deutscher Antiquare e.V. und in der International League of Antiquarian Booksellers (ILAB).